top of page
  • Autorenbildjanice.allermann

DEIN Lebenssinn. Vom Herzen leben.

Folgend auf meinen letzten Blog-Post, in dem ich einen eher allgemeinen Blick auf das ganze ‚Lebenssinn-Thema‘ geworfen habe, nehme ich das Thema aus einer individualisierten Perspektive unter die Lupe. Am Ende liste ich ein paar praktische Fragen auf, die helfen können, den eigenen Lebenssinn zu finden.


Ich habe diesbezüglich auch eine Meditation aufgenommen (ENGL.). Du findest sie auf Insight Timer und auf meinem YouTube-Kanal.

 

Wenn du im Sterben liegst und auf dein Leben zurückblickst, wie wird deine finale Bewertung aussehen? Ist dein Blick erfüllt mit Reue oder mit dem Gefühl von ‚jaaa, das war ein gutes Leben, ein Leben mit Sinnhaftigkeit, ich habe das beste draus gemacht‘.


Was ist es, dass deinem Leben Sinnhaftigkeit und Bedeutung gibt? Was ist dein ‚warum‘ – dein in allen Entscheidungen und Handlungen mitschwingender Grund?



 

Hin und wieder ertappe ich mich dabei, wie ich mich über die Art und Weise mein alltägliches Leben zu leben wundere, ja mich sogar verurteile. Manchmal wenn ich abends im Bett liege, gucke ich auf den Tag zurück und denke ‚was für eine Verschwendung, ich habe nichts Bedeutsames getan. Ich habe den ganzen Tag Schrott auf YouTube angeguckt und zu viel Zeit auf Instagram verbracht.‘


Ich fühle, dass ich die extrem hohe Erwartung an mich (mein Leben) habe, jede Minute jedes Tages mit etwas Sinnvollem und Bedeutsamen zu füllen. (Hört sich das nach dir an?). Diese hohe Erwartung überfordern mich; ich bin überfordert mit der schier endlosen Möglichkeit/Auswahl an Dingen, von denen die Gesellschaft behauptet sie wären bedeutsam.


Ich möchte, dass mein Leben bedeutsam ist, aber häufig habe ich keine Ahnung was das bedeutet. Manchmal erscheint mir ‚mit Sinnhaftigkeit leben‘ wie eine Last; mein Verstand springt hin und her und evaluiert welche meiner Handlungen mit Sinn gefüllt und welche Zeitverschwendung sind. Am Ende des Tages, wenn der Verstand urteilt, dass mehr Zeit verschwendet als sinnvoll genutzt wurde, fühle ich mich schlecht.

 

Wir bleiben in unseren täglichen Routinen hängen, tuen Dinge nur weil wir denken wir müssten sie tun. Erfüllen Erwartungen anderer (oder Erwartungen, die wir uns selbst aufgeladen haben). Wir gucken oft nach außen um Bedeutung und Sinnhaftigkeit zu finden. Wir glauben, dass wenn wir einen bestimmten Job bekommen, ein bestimmtes Gehalt haben, einen bestimmten Abschluss/Qualifikation haben, dass wir dann glücklich sein werden, uns vollständig fühlen werden.


Aber dies ist eine Fehleinschätzung, eine Illusion: Wenn wir die bestimmte Sache erreichen, auf die wir hingearbeitet haben, fühlt es sich für einen kurzen Moment nach Erfüllung und Glück an; ja – aber dies hält nicht lange an. Kurz darauf fühlen wir dasselbe Bedürfnis für etwas anderes; wir suchen nach der nächsten Sache, die Bedeutung, Sinnhaftigkeit und Glück verspricht und uns eine Richtung gibt, einen Grund zu handeln und vorwärtszugehen.


Es ist ein endloses Rennen um die nächstbessere Sache.

 

Wie können wir das durchbrechen? Wie finden wir anhaltende Freude und Zufriedenheit?


Wir brauchen einen anderen Ansatz: Anstatt nach außen zu gucken und zu versuchen Bedeutung und Glück durch Erreichen von äußeren Sachen/Umständen zu finden, brauchen wir einen Perspektivenwechsel – den Blick nach innen. Wir erreichen dies, indem wir uns statt vom Verstand, vom Herzen leiten lassen.


Dein ‚warum‘ finden ist eine Reise nach innen; eine sehr persönliche Reise, auf der du dich wieder und wieder fragst, was DIR Freude und Zufriedenheit bringt; wieder und wieder interpretierst was zum Vorscheinen kommt, und dafür nicht den Verstand nutzt, sondern dein Herz. Anstatt den Verstand entscheiden zu lassen was getan werden sollte, wechsle zu: FÜHLEN was richtig ist.


Dein ‚warum‘ und deinen Lebenssinn finden bedeutet im Einklang mit dem zu leben, was sich für DICH gut und richtig anfühlt – nicht für jemand anderen. Wenn du das Gefühl hast, dass du dich verstellen musst, dass du jemand sein musst, der du gar nicht bist, dann ist das ein deutliches Anzeichen dafür, dass etwas nicht im Einklang mit deinem Lebenssinn ist.

 

Sei mutig und leben von deinem Herzen. Fang an deinem Herzen zuzuhören.


Nutze dein Herz, um die folgenden Fragen zu beantworten (nicht deinen Verstand):


  1. Welche meiner Handlungen fühlen sich gut und richtig für mich an?

  2. In welchen Situationen fühle ich mich 100% ich selbst?

  3. Welche meiner Handlungen bringen mir kindliche Freude?

  4. In welchen Situationen kann ich nicht anders als zu lächeln?

  5. Welche meiner Handlungen basieren auf äußeren Erwartungen (anderer Leute bzw. der Gesellschaft) (hier kannst du auch gerne deinen objektiv wertenden Verstand antworten lassen 😉)


Tu mehr von den ersten vier und weniger vom letzten!


Hör dir auch gerne meine geführte Meditation (ENGL) dazu an, entweder auf Insight Timer oder auf YouTube.



Ich habe das Gefühl, dass wir manchmal vergessen, dass wir eines Tages sterben werden – zumindest erscheint es mir so, wenn ich viele Leute (mich selbst eingeschlossen) sehe wie sie ihr Leben scheinbar verschwenden. Als ob wir unendlich viel Zeit hier auf der Erde hätten, als ob es immer ein ‚morgen‘ geben würde, um den ersten Schritt zu wagen um unser Leben in eine neue Richtung zu lenken (eine Richtung mit mehr Sinnhaftigkeit).



Würdest du wissen, dass dein letzter Tag kurz bevorsteht, frage dich: Was würde ich HEUTE ändern? Wie würde ich meine letzten Tage leben wollen?


Hör auf dein Herz. Deine Antwort wird dir tiefe Bedeutung und Sinnhaftigkeit geben.


 

Ich würde gerne von dir erfahren:

Wie sieht dein Lebenssinn aus?

Was sind deine Wege um Bedeutung in deinem Leben zu finden?


9 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

MEIN BLOG...

 

... ist auch dein Blog. Dies ist ein Raum zum Teilen und zum gemeinsam Erschaffen.

 

Lass mir gerne einen Kommentar am Seitenende da.

Oder nimm Kontakt über das Kontaktformular auf.

bottom of page